Juleica-Ausbildung

Die Jugendleiter/In-Card (kurz Juleica) ist ein bundesweiter Nachweis für Jugendgruppenleiter, die sich durch eine umfassende Grund-Ausbildung für die Leitung und Betreuung von Jugendgruppen  fortgebildet haben.

Im Mittelpunkt der Juleica-Ausbildung steht das Kennenlernen von Wissen, Methoden und Werkzeugen, die einem die ehrenamtliche Jugendarbeit erleichtern.

Zu den Inhalten gehören: Leitungsstile, rechtliche Grundlagen, Präventionsmaßnahmen, Rollen in der Gruppe, sowie praktische Elemente aus den Bereichen Spiele, Erlebnispädagogik, Medienarbeit und vielem mehr.

Mit der JULEICA kannst du dich als qualifizierte:r Jugendleiter:in ausweisen.

Die Juleica schafft auch Anerkennung in der Gesellschaft und zeigt dein wichtiges Ehrenamt.

Neben der Juleica erhältst du zusätzlich die Bayerische Ehrenamtskarte. Diese ist eine gesellschaftliche Anerkennung und du bekommst damit verschiedenste Rabatte.

Damit du die Juleica bekommst brauchst du:

  • 34 Zeitstunden Ausbildung (Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Methoden der Jugendarbeit und viele andere Themenbereiche),
  • 9 Schulungseinheiten in Erster Hilfe (der Kurs darf max. 3 Jahre her sein),
  • Ehrenamtliches Engagement


Bei uns ist die Juleica-Ausbildung aufgeteilt in:

  • ein Wochenende (Juleica Teil I) von Freitagabend bis Sonntagmittag in Habsberg
  • drei Samstage (Juleica Teil II) jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr bei uns im KJR
 
*****************************************************************************************************************
 
Wenn du dich für die gesamte Juleica-Ausbildung anmelden möchtest, kannst du das hier tun.
Er setzt sich aus allen unten genannten Teilen zusammen, doch du musst dich nur einmal anmelden. 
 
Juleica-Ausbildung Teil I  – Wochenende

Datum: 13. bis 15.03.2026

An dem Wochenende der Juleica-Ausbildung Teil I liegt der Schwerpunkt auf der Gruppenpädagogik, Arbeit mit Gruppen, Gruppenrollen, Leitungskompetenz, Rechts- und Versicherungsfragen, Methodenkompetenz (Spielepädagogik), Planung- und Durchführung von Aktivitäten und Projekten. Alle Themen werden sehr praktisch vermittelt und in viele Aufgaben und Übungen eingepackt.

Juleica-Ausbildung
Teil II 1/3

Datum: 28.06.2025

Strukturen der Jugendarbeit, Planung und Durchführung von Aktivitäten, Leistungskompetenz, Rechtsfälle, Prävention sexueller Gewalt.

Juleica-Ausbildung
Teil II 2/3

Datum: 27.09.2025

Erlebnis- und Naturpädagogik

Juleica-Ausbildung
Teil II 3/3

Datum: 22.11.2025

Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen (Entwicklungspsychologie, Sozialraum), Themenschwerpunk (z.B. Medienpädagogik, u.a. Einsatz von Handy, Tablet & Co), Seminarabschluss

NOCH MEHR AKTIVITÄTEN

Inklusives Jugendfilmprojekt

Inklusives Jugendfilmprojekt

Du hast Lust, deinen eigenen Film zu drehen – gemeinsam mit anderen Jugendlichen, mit und ohne Handicap? Dann mach mit…

KinderWoche des Jugendhaus Schneemühle

KinderWoche des Jugendhaus Schneemühle

„Reise durch Europa“ *** Das Team des Jugendhaus Schneemühle lädt ein zur KinderWoche in den Sommerferien. Freude schöner Götterfunken…oder irgendwie…

Städtetrip Berlin

Städtetrip Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin… Wie arbeitet eigentlich die Abgeordneten im Bundestag? Was bietet die Hauptstadt in Sachen Museum…