Unsere Vollversammlung

Die Vollversammlungen finden zwei Mal im Jahr statt. Stimmberechtigte Mitglieder sind die 52 Delegierten aus den Verbänden. Die Vollversammlung entscheidet über wichtige Themen des KJRs, wählt den Vorstand sowie die Rechnungsprüfer:innen und nimmt den Bericht des Vorstands und die Jahresrechnung entgegen.

Delegierte haben die Möglichkeit Anträge zu stellen.

Herbstvollversammlung - Donnerstag, 23.11.2024

Liebe Delegierte der Vollversammlung des KJRs,

liebe Aktive der Jugendarbeit,

liebe Freunde,

zur Herbstvollversammlung des Kreisjugendrings Neumarkt i.d.OPf.

am Donnerstag, den 21. November 2024, um 19:00 Uhr, in der Mensa der Gymnasien, in 92318 Neumarkt i.d.OPf., Dr. Grundler-Str. 9, lade ich herzlich ein.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Informationen zu gefassten Feststellungsbeschlüssen
  3. Beschlussfassung über die Tagesordnung
  4. Genehmigung des Protokolls der Frühjahrsvollversammlung
  5. Verleihung des Inklusionspreises 2024 durch Bezirksrätin Heidi Rackl
  6. Vorstellung des Jahresprogramms 2025
  7. Vorstellung des Haushaltsplans 2025
  8. Information und Berichte aus den Jugendverbänden.
    Bitte schickt uns ggf. bis spätestens 20.11.2024 Präsentationen, Termine oder Bildmaterial zu.
  9. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft sowie der Kassenrevisoren
  10. Verabschiedung ehemaliger Vorstandsmitglieder
  11. Anträge, Anregungen, Sonstiges
  12. Möglichkeit zum verbandsübergreifenden informellen Austausch

Anträge müssen bis spätestens drei Wochen vor der Vollversammlung eingereicht werden.

Über Euer Kommen freuen wir uns sehr.

Herzlichst Eure

Stefanie Meier

Vorsitzende

Hier stehen die alten Vollversammlungen

Frühlingsvollversammlung 18.April 2024

 

Liebe Delegierte der Vollversammlung des Kreisjugendring Neumarkt,

liebe Aktive der Jugendarbeit,

zur Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendringes Neumarkt i.d.OPf.

 

am Donnerstag, den 18. April 2024 um 19.00 Uhr,

beim Kreisjugendring (Dr.-Grundler-Str. 9, 92318 Neumarkt)

 

lade ich herzlich ein.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

 

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Informationen zu gefassten Feststellungsbeschlüssen
  3. Beschlussfassung über die Tagesordnung
  4. Genehmigung des Protokolls der Herbstvollversammlung
  5. Arbeitsbericht des Vorstandes/Jahresbericht – Infoletter 2023
  6. Jahresrechnung 2023
  7. Rechnungsprüfungsbericht 2023 und Entlastung der Vorstandschaft
  8. Ausblick 2024 – Freizeitprogrammheft
  9. Informationen und Berichte aus den Jugendverbänden – bitte schickt uns ggf. bis spätestens Dienstag, 16.04.2024 Präsentationen, Termine, Bildmaterial zu
  10. Anträge, Anregungen, Sonstiges

 

Bitte achtet darauf, dass Anträge bis spätestens drei Wochen vor der Vollversammlung eingereicht werden.

Über Euer Kommen freuen wir uns sehr.

Herzlichst Eure   

Stefanie Meier