Jugendverbände

Jugendverbände sind eine Form der Jugendarbeit. Ein großer Teil der Aktivitäten in der Jugendarbeit in Bayern wird von Jugendverbänden, Jugendgemeinschaften und Jugendringen getragen.

In Jugendverbänden und Jugendgruppen wird die Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert. Ihre Arbeit bezieht sich auf die eigenen Mitglieder.

Durch Jugendverbände werden Anliegen und Interessen junger Menschen vertreten.

Unsere Verbände stellen sich vor

Es gibt Informationen zum Beispiel über 

  • die Ziele der Jugendverbände
  • die unterschiedlichen Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • die Treffpunkte von Kinder- bzw. Jugendgruppen
  • die Ansprechpartner vor Ort
  • den direkten Link auf die Homepage des jeweiligen Verbandes

Astrojugend der Bayerischen Volkssternwarte Neumarkt e.V.

Bist du schon von der Astronomie begeistert oder willst du dich in Gemeinschaft von Gleichgesinnten davon anstecken lassen? Möchtest auch mal durch die Teleskope schauen, dich über die Astronomie näher informieren und aktiv mitmachen? Dann komm auf den Höhenberg und schnupper rein in unsere Jugendgruppe. Die Astrojugend freut sich schon auf deinen Besuch. Das astronomische Wissen werden wir schon gemeinsam erlernen.

Bayerische Trachtenjugend im Bayerischen Trachtenverband e.V.

Heimat- und Volkstrachtenverein Parsberg e. V. *** TRACHTENJUGEND PARSBERG
Volkstanzgruppe für Kinder und Jugendliche
Internet: www.trachtenverein-parsberg-opf.de

Heimat- und Volkstrachtenverein Sindlbach e.V. *** TRACHTENJUGEND SINDLBACH
Internet: www.hvtv-sindlbach.de

Heimat- und Trachtenverein Almenrausch Neumarkt i.d.OPf. e.V. *** TRACHTENJUGEND NEUMARKT
Internet: www.almenrausch-neumarkt.de

Trachtenverein Oberwiesenacker *** TRACHTENJUGEND OBERWIESENACKER
Volkstanzgruppen für Kinder und Jugendliche
facebook: Trachtenverein.Oberwiesenacker

Bayerisches Jugendrotkreuz

In regelmäßigen Gruppenstunden erhalten Kinder und Jugendliche einen Einblick in die Themenkreise Verbrennungen, Insektenstiche, Bewusstlosigkeit und das korrekte Absetzen des Notrufes. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb unternehmen wir Nachtwanderungen, basteln zusammen, fahren in den Freizeitpark oder zum Bowlen.

Bayerische Jungbauernschaft e.V.

Wir sind eine politisch unabhängige Organisation, die sich für die Interessen junger Leute auf dem Land einsetzt. Unsere Stärke ist ein offenes Miteinander. Wir stehen füreinander ein und gehen aufeinander zu – im Dorf, in Bayern, in der Welt. In gegenseitiger Achtung bleiben wir beieinander und lernen dabei voneinander. Spaß am ehrenamtlichen Engagement ist die Grundlage für unser Handeln und Voraussetzung für aktive Landjugendarbeit. Dabei ist es uns besonders wichtig gelebtes Brauchtum in unsere heutige Gesellschaft zu integrieren.

BDKJ - Bund der deutschen Katholischen Jugend - Region Oberpfalz

Der BDKJ arbeitet nach den Prinzipien „katholisch.politisch.kritisch. aktiv“ und vertritt die Interessen der kirchlichen Verbände in Kirche und Politik. Jeder Mitgliedsverband zeichnet sich durch seine Selbständigkeit und ein eigenes Profil aus. Der BDKJ ist Sprachrohr der bunten Vielfalt an Verbänden, denn manchmal ist nur die gemeinsame Stimme laut genug, um in Kirche, Gesellschaft und Staat gehört zu werden.

BSJ Neumarkt- die Bayerische Sportjugend im BLSV Kreis Neumarkt

Die BSJ Neumarkt ist der Jugendverband des Bayerischen Landessportverbandes im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Von 113 Vereinen im Kreis Neumarkt werden über 20.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betreut (Alter bis 27 Jahre). Internet: https://www.bsj.org

BSSJ - Bayerische Schützenjugend

Die Bayerische Sportschützenjugend umfasst landesweit ca. 120.000 junge Schützinnen und Schützen bis einschließlich 27 Jahre. Wir sind dem Bayerischen Sportschützenbund e. V. angegliedert und werden durch das Landesjugendbüro in der Geschäftsstelle des BSSB auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück verwaltet.

deutsche beamtenbund jugend bayern (dbbjb)

Die deutsche beamtenbund jugend bayern e.V. (dbb jugend bayern, dbbjb), ist die selbstständige Jugendorganisation des Bayerischen Beamtenbunds (BBB) und ein Dachverband, der sich aus 26 Fachjugendverbänden zusammensetzt.

DITIB Jugend Bayern

Der DITIB Landesjugendverband Nordbayern ist die selbstständige Jugendorganisation der Islamischen Religionsgemeinschaft DITIB Nordbayern, gegründet im Juli 2013 in der Zentralmoschee in Nürnberg. In ihr sind (Stand: 2016) 59 Jugendgruppen organisiert, deren Mitglieder Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren sind. Der DITIB Landesjugendverband Nordbayern ist für die Bezirke Ober-, Unter-, Mittelfranken und der Oberpfalz zuständig.

DLRG - Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Das Wasser ist unser Element Wenn Du Spaß am Schwimmen hast und dich auch im Rettungsschwimmen fit machen möchtest, dann bist Du bei der DLRG-Jugend genau richtig. Die DLRG (Deutsche LebensRettungs-Gesellschaft) Ortsverband Neumarkt hat insgesamt ca. 400 Mitglieder davon ca. 300 Kinder und Jugendliche im Alter bis 18 Jahren. Die DLRG bietet regelmäßige Ausbildungs- und Trainingsangebote im Schwimmen und Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren. Dabei werden die Gruppen nach den individuellen Leistungsfähigkeiten eingeteilt.

Evangelische Jugend in Bayern

Neben Vorbereitung von überregionalen Veranstaltungen, der Durchführung von Mitarbeiter:innen-Bildungsmaßnahmen, thematischer Fortbildungen, Erfahrungsaustausch von Ehrenamtlichen sowie jugend- und kirchenpolitischen Aktivitäten werden auch die Delegierten zum Kreisjugendring gewählt. Weiterhin führt die Evangelische Jugend des Dekanatsbezirks Neumarkt insbesondere in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien sowie an Wochenenden mehrere Kinder- und Jugendfreizeiten sowie im April einen Dekanatskindertag durch (siehe Veranstaltungen).

Gewerkschaftsjugend im DGB

Die DGB-Jugend ist ein eigenständiger Jugendverband und Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die jugendlichen Mitglieder – in der Regel bis 26 Jahre – der Einzelgewerkschaften bilden die DGB Jugend. Dies sind insgesamt acht Gewerkschaften: IG Metall, ver.di, NGG, IG BCE, GEW, GdP, IG BAU und EVG.

Jugend des Deutschen Alpenvereins Bayern e.V.

Die JDAV ist die Jugend des Deutschen Alpenvereins, in der junge Menschen bis zur Vollendung des 27-igsten Lebensjahr angesprochen werden. In der JDAV der Sektion Neumarkt versuchen wir für all diese jungen Menschen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zu erstellen. Ob Klettern, Mountainbiken, Wandern, Hochtouren, Kanufahren, Skitouren, Slackline oder Gruppenabende -Hauptsache wir können gemeinsam etwas spannendes, lustiges und schönes erleben!

Jugend der Bayerischen Gartenbauvereine (JdG)

Zwar nicht das Gras wachsen hören, dafür aber kreativ sein, die Natur entdecken und viel für die Umwelt tun könnt Ihr in einer der mittlerweile 50 organisierten Kinder- und Jugendgruppen der Obst- und Gartenbauvereine bei uns im Landkreis.

Jugend im Nordbayerischen Bläserbund

Wir machen Musik - Mach mit! Du würdest gerne ein Blasinstrument spielen lernen? Vielleicht kannst du schon ein Instrument spielen, suchst aber Anschluss an eine Gruppe? Dann bist du hier genau richtig. Im Landkreis Neumarkt gibt es über 20 Blaskapellen und Spielmannszüge. Viele betreiben auch aktive Jugendarbeit und suchen genau DICH! Eine Blaskapelle kann sehr viel Spaß, gute Gemeinschaft über alle Altersgruppen und eine gute Förderung bieten. Infos auch im Internet unter: www.blaeserjugend.de und www.nbmb.de

Jugendfeuerwehr im Landesverband Bayern

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Neumarkt i.d.OPf ist der Zusammenschluss der 120 Jugendgruppen aus 153 Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Neumarkt. Im gehören 1250 Jugendliche mit einem Mädchenanteil von ca. 35 % an.

Jugendinitiative Jugendhaus Schneemühle

Die Schneemühle ist das Jugendhaus der Benediktinerabtei Plankstetten. Seit dessen Aufbau im Jahr 1980 sind Jugendliche in der Gestaltung und Leitung des Hauses mitverantwortlich. Drei Prinzipien sind seit der Gründung wichtige Säulen: einfach, gemeinsam, christlich.

Jugendorganisation Bund Naturschutz Bayern

Wir schauen dem Biber auf der Arbeit zu, helfen den Kröten über die Straße, beobachten Vögel bei der Futtersuche, erkunden die Wildnis, basteln mit Naturwerkstoffen, wandern an der frischen Luft. Hast du Lust mitzumachen? www.jbn.de www.neumarkt.bund-naturschutz.de

Kaninchenzuchtverein B 731 Berching e.V.

Mach mit! in der Jugendgruppe des Kaninchenzuchtvereins B 731 Berching e.V. Die Zucht von Rassekaninchen bietet ideale Voraussetzungen, den Kindern Abwechslung zum Alltag zu geben, ihre Liebe zum Tier und der Natur zu fördern, Werte der Gemeinschaft kennen zu lernen und den Umgang mit und die Verantwortung für ein Lebewesen zu erfahren.

NaJu - Naturschutz Jugend im LBV

Natur hautnah erfahren, Dinge selbst entdecken, untersuchen, kreativ gestalten und auf alles was so kreucht und fleucht neugierig werden, das sollen die Kinder der Naturschutzjugend. Mit den Jugendlichen bauen wir Nistkästen, sprechen über aktuelle Umweltthemen und erproben Kreatives aus Naturmaterialien, wie z.B. auch Wolle spinnen, Tiere aus Pappmache. Auch Naturkost a la´Kräuterpesto stehen auf dem Programm.

LJW BFP - New Generation Jugend Ecclesia Neumarkt

Die Ecclesia Neumarkt ist Teil des Bundes Freier Pfingstgemeinden (BFP) und Mitglied des Landesjugendwerkes des BFP in Bayern. Die Jugendarbeit der Evangelischen Freikirche Ecclesia Neumarkt, NEON Neumarkt, möchte authentisch, erfahrbar und relevant sein. Wir möchten Jugendliche die Chance geben, ihr Leben auf ein eigenes Fundament zu bauen, das Tragfähigkeit und Perspektive vermittelt.

DPSG - deutsche Pfadfinderschaft St. Georg

Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ist mit weit über 100.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der katholische Pfadfinderverband in der Bundesrepublik Deutschland. - Naturburschen und Mädels veranstalten Zeltlager, wandern viel, singen Lieder am Lagerfeuer und vollbringen jeden Tag eine gute Tat! Diese Beschreibung der Pfadfinder hört man sehr oft. Aber wer weiß schon, dass hinter der Gruppe mit der Losung „Allzeit Bereit“ die größte Jugendorganisation der Welt steckt?


Unter dem Dach des KJR Neumarkt sind mehrere Stämme aus dem Landkreis vertreten:

STAMM PFALZGRAF JOHANN NEUMARKT I.D.OPF.: Interessierte können sich auf der Website: www.dpsg-neumarkt.de näher über den Verband informieren und die aktuellen Gruppenstundenzeiten erfahren. Weitere Infos über unseren Verband gibt es im Internet unter www. zeltplatz- neumarkt.de

STAMM PARSBERG: Neugierig Gewordene können sich gern auf unserer Internet: www dpsg-parsberg.de über unseren Stamm, die Gruppenstundenzeiten, Ansprechpersonen und vieles mehr informieren. Gruppenstunden finden alle im Jugendheim Parsberg, Waldmanngasse 2 (direkt neben der Kirche), statt.

VCP - VERBAND CHRISTLICHER PFADFINDERINNEN UND PFADFINDER

Naturburschen und Mädels veranstalten Zeltlager, wandern viel, singen Lieder am Lagerfeuer und vollbringen jeden Tag eine gute Tat! Diese Beschreibung der Pfadfinder hört man sehr oft. Aber wer weiß schon, dass hinter der Gruppe mit der Losung „Allzeit Bereit“ die größte Jugendorganisation der Welt steckt? Mehr als 100 Jahre nach der Gründung der Pfadfinderbewegung durch Lord Robert Baden-Powell gibt es mittlerweile, bis auf einer Handvoll Ausnahmen, in allen Ländern unserer Welt Pfadfinder*innen.

Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) - "Die Falken"

Wir treffen uns regelmäßig in Gruppenstunden, wo auch du, ob groß, ob klein, Junge oder Mädchen, mit deutschem Pass oder ohne, einfach mitmachen kannst. Wir veranstalten Jugendcafes und Wochenendseminare, diskutieren und spielen, wenn wir’s richtig finden, mischen wir uns ein - mit Flugblättern und Aktionen. Da wir uns die Welt solidarischer und gerechter vorstellen, sind wir die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, eben ein sozialistischer Kinder- und Jugendverband!

THW - Jugend Bayern

Du findest Technik einfach gut? Du bist mindestens 10 Jahre alt? Du engagierst dich gerne im Team? Du suchst Herausforderungen und eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung? Dann bist du beim THW genau richtig!
Die THW-Jugend ist die Nachwuchsorganisation der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Jugendliche in spielerischer Form an die Aufgaben des Technischen Zuges heranzuführen.
Neben Stegebau, dem Transport von Verletzten bis hin zum Ausleuchten von Einsatzstellen kommt bei der Ausbildung auch der Spaß nicht zu kurz.

Wasserwacht - Jugend

Du willst Anderen helfen und hast Spaß am Schwimmen? Dann bist auch du bei der Wasserwacht genau richtig.

Bei der Wasserwacht lernst du getreu unserem Motto „Aus Spaß am Sport und Freude am Helfen“ nicht nur das sichere Schwimmen, trainierst die Schwimmstile und deine eigenen Schwimmfertigkeiten, sondern du lernst auch, wie du anderen Menschen helfen kannst, wenn sie einmal in Not geraten sind.

Weitere Informationen und die Trainingszeiten findest du jeweils auf den Websites der Ortsgruppen, auf www.wasserwacht.bayern oder unter www.kvneumarkt.brk.de und natürlich in den sozialen Medien.