Zuschüsse

Zuschüsse, Jugendfond und Inklusionspreis


Wir unterstützen deinen Verein oder deine Jugendgruppe – mit Material und finanziellen Mitteln, damit du gute Jugendarbeit machen kannst.

Wofür gibt es Zuschüsse?

Du kannst einen Zuschuss beantragen für:

Jugendleiter-Ausbildung, Zeltlager, Bastelmaterial, Spiele, Zelte
…und vieles mehr. Die genauen Förderbedingungen findest du in den Zuschuss-Richtlinien.

So stellst du deinen Antrag

Lade die nötigen Formulare herunter und reiche deinen Zuschuss-Antrag bis spätestens 30. September ein. Unsere Muster-Anträge helfen dir dabei.

Für alle Anträge brauchst du

Je nach Antrag benötigst du zusätzlich:

Antrag für Aus- und Fortbildung, Jugendfreizeiten oder eine besonders förderfähige Maßnahme:

  1. das grüne Formblatt
  2. Belege (Kopien)
  3. ein Programm
  4. eine Teilnehmerliste
  5. Kopien der Juleicas

Antrag für Arbeitsmaterial:

  1. das rote Formblatt
  2. Belege (Kopien)
  3. Beschreibung und Verwendung des angeschafften Gegenstandes
  4. Standort des Gegenstandes und Angaben über die Verfügungsgewalt

Musteranträge

Ein Beispiel für ein gelbes Stammdatenblatt

Ein Beispiel von einem Antrag für ein Zeltlager

Ein Beispiel von einem Antrag für eine Bildungsmaßnahme

Unser Jugendfonds hilft Kindern und Jugendlichen, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nicht am Vereinsleben teilnehmen können. Wir unterstützen zum Beispiel bei:

  • Vereinsbeiträgen
  • Anschaffungen wie Tischtennisschläger, Fußballschuhe oder gebrauchte Fahrräder
  • Zuschüssen zu Freizeiten und Fahrten
  • Übernahme von Kosten für die Begleitung von Kindern mit Behinderung, Einschränkungen oder Fluchterfahrung

So läuft’s ab:

  1. Dein Gruppenleiter stellt einen formlosen Antrag mit kurzer Begründung
  2. Der Antrag geht an den Kreisjugendring (per Mail oder Post)
  3. Der KJR-Vorstand entscheidet über die Förderung
  4. Du erhältst Rückmeldung und zahlst nur den Eigenanteil – den Rest übernimmt der Jugendfonds

Vereine bieten tolle Aktionen – aber nicht alle sind für Menschen mit Behinderung zugänglich.

Wie schaffen wir das zu ändern? Die Bezirks-Rätin Heidi Rackl hatte eine Idee: die 1.000 € Idee.

Bewirb dich mit einem Projekt, an dem auch Menschen mit Behinderung teilnehmen können.

💡 Zu gewinnen gibt es:
🥇 1.000 € (1. Preis)
🥈 500 € (2. Preis)
🥉 300 € (3. Preis)

Wichtig für dein Projekt:

  • Es erleichtert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
  • Es passt zu deinem Verein.
  • Es ist langfristig gedacht.
  • Auch bestehende Projekte können teilnehmen.
  • Viele Menschen erfahren davon.

Die Gewinner werden bei der Herbst-Vollversammlung bekannt gegeben.

Frist: Schick uns deinen Antrag bis zum 31.10.2025 – per E-Mail, Post oder persönlich.