KJR Weihnachtsspenden-Aktion
KJR Weihnachtsspenden-Aktion Liebe Freunde der Jugendarbeit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Freude, des Gebens und der Gemeinschaft. In diesem Sinne
KJR Weihnachtsspenden-Aktion Liebe Freunde der Jugendarbeit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Freude, des Gebens und der Gemeinschaft. In diesem Sinne
Der Kreisjugendring (KJR) Neumarkt hat mit seinen Partnern im Rahmen des „Demokratiebudgets“ beeindruckende Projekte umgesetzt, die jungen Menschen demokratische Werte näherbringen und Teilhabe erlebbar machen. Bei der Abschlussveranstaltung in Nürnberg wurden diese innovativen Formate von Sozialministerin Ulrike Scharf und BJR-Präsident Philipp Seitz gewürdigt.
In den Herbstferien begaben sich 25 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab 13 Jahren auf einen außergewöhnlichen Roadtrip. Organisiert vom Kreisjugendring Neumarkt führte die fünftägige Reise in den Osten Europas, mit Stationen in Breslau, Auschwitz und Prag. Dank der Förderung aus dem Demokratiebudget des bayerischen Sozialministeriums und des Bayerischen Jugendrings konnte die Fahrt sehr günstig angeboten werden.
„Und der Sommer kann kommen…“ – Die Ferienpassfahrten 2024.
Bei heißen Temperaturen locken die Wasserskianlagen am Brombachsee und Steinbergersee ein paar Runden mit den Wasserskiern oder Wakeboard zu drehen.
Wer Abenteuer und Nervenkitzel liebt, kann unter zahlreichen Freizeitparks wählen, ob Geiselwind, Legoland oder Schloss Thurn, hier ist für jeden etwas dabei!
In den Herbstferien fuhren 18 Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Kreisjugendring Neumarkt für vier Tage auf einen ereignisreichen Städte-Trip in die Landeshauptstadt München.
Jugendliche und junge Erwachsene lernen bei einem Jugendaustausch mit Israel von Gleichaltrigen etwas über deren Kultur und Lebensumstände
Der Verleih des Kreisjugendrings Neumarkt bekommt Zuwachs: Ein hochleistungsfähiger Tageslicht-Beamer und eine vier mal zwei Meter große Leinwand bilden das neue Mobile Kino.
Der Verleih des Kreisjugendrings Neumarkt bekommt Zuwachs: Ein hochleistungsfähiger Tageslicht-Beamer und eine vier mal zwei Meter große Leinwand bilden das neue Mobile Kino.
Am Donnerstag, fand die jährliche Herbstvollversammlung des Kreisjugendrings Neumarkt statt, zu der die stellvertretende Vorsitzende Stefanie Meier 42 Delegierte aus Vereinen und Verbänden sowie viele weitere Gäste aus dem Landkreis begrüßen durfte. Schwerpunktthemen waren diesmal die Aktivierungskampagne, Actionbounds, der Inklusionspreis, das Jahresprogramm für 2023, die Wahl der Vorstandschaft und nicht zuletzt die Verabschiedung von Iris Füger und Tobias Endl aus dem Vorstand.
In den Herbstferien unternahmen 25 Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Kreisjugendring eine jugendpolitische Bildungsreise in die Hauptstadt Berlin. MdB Susanne Hierl hatte sie auf einen Besuch in das Reichstagsgebäude eingeladen. Bevor die Gruppe gemeinsam die berühmte Kuppel erklomm, diskutierte sie offen und ernsthaft mit der Abgeordneten. In diesem Rahmen äußerten die Jugendlichen den Wunsch nach einer Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre, eine Forderung, die auch der Vorstand des KJRs unterstützt.