
Jugendliche auf politischer Spurensuche in Berlin
Kreisjugendring Neumarkt organisiert jugendpolitische Bildungsfahrt in die Hauptstadt
20 junge Menschen aus dem Landkreis Neumarkt begaben sich auf eine spannende und lehrreiche Reise nach Berlin. Organisiert vom Kreisjugendring Neumarkt, stand die Fahrt ganz im Zeichen politischer Bildung, historischer Auseinandersetzung, kultureller Entdeckungen.
Die Berlinfahrt ist Teil eines langfristigen Engagements des Kreisjugendrings, jungen Menschen politische Prozesse näherzubringen – insbesondere im Kontext von Wahlen. Während in der Vergangenheit stets vor Wahlen die jeweiligen Parlamentsorte besucht wurden, fand die diesjährige Fahrt aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl erstmals nach der Wahl statt.
Das viertägige Programm bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Politik, Kultur und Freizeit. Nach der Anreise am Donnerstagmorgen startete die Gruppe mit der Erkundung Berlins. Abends ging es in die ufa-Fabrik wo ein CrossoverSlam gezeigt wurde. Im Vergleich zum herkömmlichen PoetrySlam, treten hier die Kategorien Poesie, Musik und eine frei gewählte Kunstform an.
Am Freitag folgte ein politischer Höhepunkt: der Besuch des Deutschen Bundestags inklusive eines Gesprächs mit der Abgeordneten des Wahlkreises Neumarkt-Amberg, Susanne Hierl. Hier konnten die Teilnehmenden ihre Fragen zur aktuellen Politik direkt einbringen. Natürlich durfte auch die Erkundung der Shoppingzentren der Hauptstadt nicht fehlen.
Am Samstag stand der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen auf dem Programm. Die eindrucksvolle Führung durch das ehemalige Stasi-Untersuchungsgefängnis vermittelte den Jugendlichen durch die Führung mit einer Zeitzeugin, ein eindringliches Bild der DDR-Vergangenheit.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Besuch des Flohmarkts am Mauerpark am Sonntagvormittag, bevor es am Nachmittag zurück nach Neumarkt ging.
Die Berlinfahrt 2025 war mehr als nur ein Städtetrip – sie war ein lebendiges Lernfeld für Demokratie, Geschichte und Gemeinschaft. Der Kreisjugendring Neumarkt setzt damit ein starkes Zeichen für politische Jugendbildung und zeigt, wie spannend und relevant Politik für junge Menschen sein kann.
NOCH MEHR STORIES
Politische Bildungsfahrt nach Berlin
Die Berlinfahrt ist Teil eines langfristigen Engagements des Kreisjugendrings, jungen…
Anmeldungen Ferienpassfahrten 2025
Der KJR startet in den Pfingstferien wieder die Ferienpass-Aktion des…
Natur erleben, Gemeinschaft stärken mit…
49 Stunden voller Naturerlebnisse, Teamgeist und selbstgemachter Leckereien: Vom 11.…