Sozialministerin adelt KJR Neumarkt für Demokratieprojekte – Influencer gewonnen

KJR Neumarkt für „Urban Heroes“ ausgezeichnet

Der Kreisjugendring (KJR) Neumarkt hat im Rahmen des „Demokratiebudgets“ innovative Projekte umgesetzt, die Jugendlichen demokratische Werte vermitteln und Teilhabe ermöglichen. Bei der Abschlussveranstaltung in Nürnberg ehrten Sozialministerin Ulrike Scharf und BJR-Präsident Philipp Seitz diese Leistungen.

Demokratie stärken – trotz globaler Herausforderungen

Gerade in Zeiten, in denen Demokratie weltweit unter Druck gerät, leistet die Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag. Unter dem Motto „Macht mit – für deine Demokratie“ haben in den letzten fünf Monaten 86 Jugendringe in Bayern vielseitige Projekte auf die Beine gestellt. Gefördert wurde das Demokratiebudget vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Urban Heroes begeistert mit Planspiel

In Nürnberg stellten vier Jugendringe ihre Projekte vor – darunter auch das KJR Neumarkt-Format „Urban Heroes – das Planspiel!“. Dabei übernehmen Jugendliche als Superhelden die Rollen von Gemeinde- oder Stadtratsmitgliedern und erleben kommunalpolitische Prozesse hautnah. Sozialministerin Scharf lobte: „Ein besonderes Projekt, das Kommunalpolitiker als Helden zeigt. Gerade sie erleben oft Anfeindungen, obwohl sie sich ehrenamtlich engagieren.“

Preis und prominente Besuche für den KJR Neumarkt

Im anschließenden Internetvoting wählten über 400 Teilnehmende drei Gewinnerprojekte – darunter den KJR Neumarkt. Als Preis wird der Jugendring in Kürze einen prominenten Gast begrüßen: Viet Shao, Chris Boom oder Philipp Seitz werden vor Ort mit Jugendlichen über Demokratie und Engagement sprechen.

Demokratie erleben – quer durch Bayern

BJR-Präsident Philipp Seitz betonte: „Jugendarbeit ermöglicht es, Demokratie aktiv zu erleben.“ Die Projekte reichten von Poetry Slams über Graffiti-Workshops bis hin zu Debattierclubs und Lesungen mit Zeitzeugen. Die Formate boten jungen Menschen in ganz Bayern Raum für Austausch und Kreativität.

Bayerns Jugendarbeit bleibt stark

Ulrike Scharf ergänzte: „Demokratiebildung ist ein Schutzschild gegen Extremismus. In Bayern haben 86 von 103 Jugendringen Projekte zum Grundgesetz oder der Bayerischen Verfassung realisiert.“ Mit dem Projekt habe man bayernweit junge Menschen erreicht und für demokratische Werte sensibilisiert.

Weitere Infos und Videos zu den Projekten gibt es unter: www.bjr.de/demokratiebudget

NOCH MEHR STORIES

Großzügige Spende für den Jugendfonds des KJR Neumarkt

Großzügige Spende für den Jugendfonds…

Martin Schuster, bekannt als „The Waffelman“, überreichte eine großzügige Spende…

Moderne Entwicklung und Inklusion als ehrenamtliches IT-Projekt

Moderne Entwicklung und Inklusion als…

Gemeinsam für Demokratie und Barrierefreiheit: IT-Projekt stärkt Teilhabe in Neumarkt

Jugendfotopreis 2025

Jugendfotopreis 2025

Mach mit beim 10. Jugendfotopreis Oberpfalz! – Thema „Jung sein“…