Juleica-Ausbildung

Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist in Deutschland ein einheitlicher Ausweis für das Ehrenamt in der Jugendarbeit. Mit der JULEICA kannst du dich entsprechend ausweisen.

Die Juleica schafft auch Anerkennung in der Gesellschaft und zeigt dein wichtiges Ehrenamt.

Neben der Juleica erhaltet ihr zusätzlich die Bayerische Ehrenamtskarte. Diese ist eine gesellschaftliche Anerkennung und ihr bekommt damit verschiedenste Rabatte.

Damit ihr die Juleica bekommt braucht ihr:

  • 34 Zeitstunden Ausbildung (Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Methoden der Jugendarbeit und viele andere Themenbereiche),
  • 9 Schulungseinheiten in Erster Hilfe (der Kurs darf max. 3 Jahre her sein),
  • Ehrenamtliches Engagement


Bei uns ist die Juleica-Ausbildung aufgeteilt in:

  • ein Wochenende (Juleica Teil I) von Freitagabend bis Sonntagmittag in Habsberg
  • drei Samstage (Juleica Teil II) jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr bei uns im KJR
 
*****************************************************************************************************************
 
Wenn du dich für die gesamte Juleica-Ausbildung anmelden möchtest, kannst du das hier tun.
Er setzt sich aus allen unten genannten Teilen zusammen, doch du musst dich nur einmal anmelden. 
 
Juleica-Ausbildung Teil I  – Wochenende

Datum: 21. bis 23.03.2025 

An dem Wochenende der Juleica-Ausbildung Teil I liegt der Schwerpunkt auf der Gruppenpädagogik, Arbeit mit Gruppen, Gruppenrollen, Leitungskompetenz, Rechts- und Versicherungsfragen, Methodenkompetenz (Spielepädagogik), Planung- und Durchführung von Aktivitäten und Projekten. Alle Themen werden sehr praktisch vermittelt und in viele Aufgaben und Übungen eingepackt.

Juleica-Ausbildung
Teil II 1/3

Datum: 28.06.2025

Strukturen der Jugendarbeit, Planung und Durchführung von Aktivitäten, Leistungskompetenz, Rechtsfälle, Prävention sexueller Gewalt.

Juleica-Ausbildung
Teil II 2/3

Datum: 27.09.2025

Erlebnis- und Naturpädagogik

Juleica-Ausbildung
Teil II 3/3

Datum: 22.11.2025

Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen (Entwicklungspsychologie, Sozialraum), Themenschwerpunk (z.B. Medienpädagogik, u.a. Einsatz von Handy, Tablet & Co), Seminarabschluss

NOCH MEHR AKTIVITÄTEN

Fahrt in den Europa-Park Rust

Fahrt in den Europa-Park Rust

Wir fahren nach Rust in Deutschlands größten Freizeitpark! Wenn ihr Action und Spaß erleben wollt, seid Ihr im Europapark genau…

Roadtrip Prag, Auschwitz, Breslau

Roadtrip Prag, Auschwitz, Breslau

Vom 30.10.2024 bis 03.11.2024 bieten wir für alle ab 14 Jahren einen Roadtrip durch Polen und Tschechien an. Auf dich…

Kamera läuft! 2024

Kamera läuft! 2024

Bei diesem Workshop in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen kannst du mit Tablet, Handy, Kamera oder Stativ deinen Clip zu Natur, Nachhaltigkeitsthemen…