Pädagogische Boxen / Umweltlernkiste
Noch im Aufbau.
Pädagogische Box
Die Ausstattung der Pädagogenkiste ist auf Einzelpersonen ausgelegt. Pädagogen und Leitungen können zur Vorbereitung einer Unterrichtsstunde oder einer Aktivität mit Kindern oder Jugendlichen diese Kiste ausleihen. Die Pädagogenlernkiste erlaubt der/dem Pädagogen sehr schnell einen umfassenden Einblick in das Thema und die, sich darin befindende Handreichung erläutert klar und anschaulich die einzelnen Versuchsreihen. Zur Einführung und zum Abschluss des Themas sind ebenfalls wertvolle Tipps bzw. Möglichkeiten und Materialen vorgeschlagen.
Preis pro Ausleihtag:
xx
Mithilfe von verschiedenen Beispielen tatsächlich veröffentlichter Fake News wird darauf aufmerksam gemacht, wie schnell sich diese verbreiten und wodurch sie als solche erkannt werden können. Es werden Vorgehensweisen erarbeitet und ausprobiert, um Fake News zu entlarven und ihnen entgegenzuwirken.
Was ist Sucht und welche verschiedenen Suchtverhalten gibt es eigentlich? Mithilfe eines Methodenkoffers wird den Jugendlichen das vielfältige Thema Drogen anschaulich nähergebracht. Mit einem Quiz, PowerPoint, Videos, Promillebrillen oder einem Quartett gibt es viele verschiedene Möglichkeiten die Gruppenstunde an die jeweiligen Jugendlichen individuelle anzupassen.
Diese Box dreht sich ganz um das Thema „Stress“ und hilft dabei diesen zu verstehen und zu kontrollieren bzw. abzubauen. Es wird eine Gelegenheit geboten seine eigenen Stressfaktoren zu identifizieren und persönliche Reaktionen darauf zu reflektieren. Da Referate oder Vorträge oft Stress bei Jugendlichen auslösen, werden hierfür Tipps und Tricks zur Entspannung mit an die Hand gegeben.
„Warum verbringen wir so viel Zeit am Handy?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich die Jugendlichen in einer Gruppenarbeit, in der sie ganz verschiedenen Gründe aus unterschiedlichen Perspektiven zu dieser Fragestellung sammeln werden. Sie werden für die negativen Seiten sensibilisiert, bekommen aber auch einen Ausblick darauf, wie die Zeit am Smartphone sinnvoll gestaltet werden kann.
… bedeutet auch im Moment präsent zu sein und die eigenen Gefühle war zu nehmen. Jugendliche lernen mit der Box, durch eine Gedankenreise, die Konzentration zu fördern und so ruhiger mit Herausforderungen umzugehen.
Die Gruppenstunde zum Thema Alltagssexismus regt durch den spielerischen Umgang mit dem Thema „Sexismus“ zum Nachdenken über die eigenen Vorurteile und das Verhalten an. Die Jugendlichen reflektieren ihre eigenen Erfahrungen und haben die Möglichkeit darüber in einen Austausch zu kommen. Zum Schluss werden konkrete Vorschläge, was man gegen Sexismus tun kann, mit auf den Weg gegeben.
Entdeckt das Thema Cybermobbing. Ihr könnt euch ernsthaft auseinandersetzen, wie man sich vor verletzenden und belästigten Nachrichten richtig schützt und welche Maßnahmen man ergreifen kann um andere vor Cybermobbing zu schützen.
Das Ziel der pädagogischen Kiste zum Thema Vielfalt ist es, eine Sensibilität gegenüber Ausgrenzung und für Akzeptanz und Vielfalt zu schaffen. In dem Spiel CultuRallye darf jeder die Erfahrung machen, wie es ist, sich nicht verständigen zu können und sich in einer fremden Kultur einfinden zu müssen. Außerdem wird eine Möglichkeit gegeben, die andere Gruppenmitglieder auf einer tieferen Ebene kennenzulernen, wenn das gewünscht ist.
Die Box Medienkompetenz beinhaltet viele verschiedene Einzelthemen wie Cybermobbing oder Sexting, Influencer als Vorbilder, Fake News oder das eigene digitale Ich. Diese Themen werden in Stationsarbeiten mithilfe einer wahren Geschichte und Videos vielseitig behandelt. Es können sich individuell die passenden Unterthemen herausgesucht und für eine Gruppenstunde zusammengesetzt werden.
Ein Action-Bound ist eine digitale Schnitzeljagd. In der Kiste sind Action-Bounds zu verschiedenen Themen enthalten. Einer dreht sich um die politische Situation, welcher in Neumarkt fest verankert ist und einen weiterer zum Thema Umweltbildung, welcher beliebig stationiert werden kann und sich in eine Variante für Jüngere und Ältere unterteilt.
Diese Box beinhaltet acht Module mit Büchern, Spielen, Ritualen und Gesprächsmethoden, die einer Gruppenleitung helfen können, die Themen: Trauer, Tod und Sterben zu thematisieren. Die Module können individuell zur jeweiligen Situation und den Betroffenen ausgewählt und angepasst werden. Nicht nur die Trauernden werden gut begleitet, auch die Gruppenleitung erhält eine Art Einführung in den Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen.
Resilienz ist die Widerstandskraft, mit der Krisen bewältigt werden können. Die Jugendlichen reflektieren sich selbst und erfahren durch verschiedene Übungen, was Resilienz ist, wie es sich nach außen hin zeigt und was ihnen helfen könnte mit Krisensituationen noch besser umgehen zu können.
Umweltlernkiste
Dies ist eine ideale Grundlage für Ehrenamtliche und Hauptamtliche Pädagogen in der Jugendarbeit und im Ganztagsbereich Schule, im Kindergarten oder Hort, in der gesamten schulischen und außerschulischen Jugendbildung. Diese Umweltlernkiste steht allen zur Verfügung, die mit Kindern und Jugendlichen die Umwelt erforschen wollen und sich speziell dem Thema WASSER gezielt, prägnant und umfassend nähern wollen.
Learn it – by doing it! Die Handreichung soll ermöglichen, die Bedeutsamkeit des Wassers, mit viel Spaß und Freude für sich zu entdecken. Der Ordner soll zum Forschen anregen und aufzeigen, wie und wofür wir Menschen, aber auch andere Lebewesen, das Wasser nutzen und zeigen, wo in der Natur Wasser zu entdecken ist. Der Schwerpunkt der Handreichung wurde auf eigenes Erleben und Ausprobieren gesetzt. So bieten Spiele, praktische Tätigkeiten und aufschlussreiche Experimente vielfältige Möglichkeiten für den Wissenserwerb und kreative Ideen. Klare Anleitungen erlauben eine einfache Durchführung der Experimente. In den Erklärungskästen finden die Kinder wichtige Erläuterungen zu dem Versuchsthema. Den Abschluss des Ordners bilden die Arbeitsblätter. Diese beziehen sich teilweise auf Themen aus den Experimenten oder dienen als weiterführendes Informationsmaterial zu wichtigen Gesichtspunkten des Wassers. Durch die Kombination von praktischen Tätigkeiten bzw. Experimenten mit theoretischem Wissen wird das Lernmaterial besonders lebendig.
MEHR DINGE ZUM AUSLEIHEN
Spiele im Einzelverleih
Ihr braucht vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten? Seht euch die vielen verschiedenen Spiele an!
Teamspiele
Zusammen macht das Spielen immer am meisten Spaß! Hier geht es zu unseren Teamspielen.
Großspielgeräte
Hier gibt es unsere großen Geräte. Egal ob Spieleanhänger, Menschenkicker oder Hüpfburg - alles perfekt um Spaß zu haben.
Camping & Zubehör
Unsere Hüpfburg garantiert den Kindern in der Jugendarbeit jede Menge Spaß und ist darüber hinaus eine Bereicherung für Vereins- und…
KJR-Bus
Ihr müsst mehrere Leute oder große sachen transportieren? Hier könnt ihr den KJR-Bus ausleihen.