Zeitzeuge und Finanzministerium beeindruckten
In den Herbstferien fuhren 18 Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Kreisjugendring Neumarkt für vier Tage auf einen ereignisreichen Städte-Trip in die Landeshauptstadt München.
Neben einem Action-Bound, bei dem die Innenstadt ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd erkundet wurde, spannenden Besuchen im Werksviertel und dem Künstlerviertel Bahnwärter Thiel, standen auch traditionelle Programmpunkte wie ein Weißwurstfrühstück in der Wirtschaft „Donisl“ und eine Erkundungstour durch den Englischen Garten auf dem Programm. Je nach Interessenschwerpunkt gab es die Möglichkeit das Deutsche Museum, die Pinakotheken oder die BMW-Welt zu besuchen, wobei die Teilnehmenden stets auch freie Zeit hatten, um die Stadt selbst zu erkunden.
Eingeladen von dem Abgeordneten Albert Füracker wurden die wissbegierigen Teilnehmenden im bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat empfangen, wo ein Gespräch und eine Führung durch das beeindruckende Gebäude auf sie warteten.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau. Das dort geführte Zeitzeugengespräch mit dem 95-jährigen Abba Naor, einem Überlebenden des Holocaust, sorgte für nachdenkliche und tief ergreifende Momente. Ein Kommentar Abba Naors der ganz besonders hängen geblieben ist, ist, dass er trotz seiner tragischen Geschichte den Glauben an die Menschen und das Gute in ihnen nicht verloren hat.
Abgerundet wurden die Tage in München mit gemütlichen Abenden im Hostel bei denen Kartenspiele und geselliges Beisammensein auf dem Programm standen. Die Bildungsfahrt nach München wird den Jugendlichen zweifellos in Erinnerung bleiben, und sie fuhren mit bereichertem Wissen und wertvollen Erfahrungen nach Hause zurück.


NOCH MEHR STORIES
Politische Bildungsfahrt nach Berlin
Die Berlinfahrt ist Teil eines langfristigen Engagements des Kreisjugendrings, jungen Menschen politische Prozesse näherzubringen – insbesondere im Kontext von Wahlen.
Anmeldungen Ferienpassfahrten 2025
Der KJR startet in den Pfingstferien wieder die Ferienpass-Aktion des Kreisjugendrings und Landkreises Neumarkt i.d.OPf.!
Natur erleben, Gemeinschaft stärken mit dem Adventurecamp Sommer – 49h draußen des KJRs Neumarkt
49 Stunden voller Naturerlebnisse, Teamgeist und selbstgemachter Leckereien: Vom 11. bis 13. Juni 2025 fand die erlebnispädagogische Aktion „Adventurecamp Sommer – 49h draußen“ des Kreisjugendrings Neumarkt statt. Zwölf Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren erlebten dabei intensive Naturtage am Haus am Habsberg und in Habertshofen.