KJR Weihnachtsspenden-Aktion
KJR Weihnachtsspenden-Aktion Liebe Freunde der Jugendarbeit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Freude, des Gebens und der Gemeinschaft. In diesem Sinne
KJR Weihnachtsspenden-Aktion Liebe Freunde der Jugendarbeit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Freude, des Gebens und der Gemeinschaft. In diesem Sinne
Der Kreisjugendring (KJR) Neumarkt hat mit seinen Partnern im Rahmen des „Demokratiebudgets“ beeindruckende Projekte umgesetzt, die jungen Menschen demokratische Werte näherbringen und Teilhabe erlebbar machen. Bei der Abschlussveranstaltung in Nürnberg wurden diese innovativen Formate von Sozialministerin Ulrike Scharf und BJR-Präsident Philipp Seitz gewürdigt.
In den Herbstferien begaben sich 25 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab 13 Jahren auf einen außergewöhnlichen Roadtrip. Organisiert vom Kreisjugendring Neumarkt führte die fünftägige Reise in den Osten Europas, mit Stationen in Breslau, Auschwitz und Prag. Dank der Förderung aus dem Demokratiebudget des bayerischen Sozialministeriums und des Bayerischen Jugendrings konnte die Fahrt sehr günstig angeboten werden.
Vom 30.10.2024 bis 03.11.2024 bieten wir für alle ab 14 Jahren einen Roadtrip durch Polen und Tschechien an. Auf dich wartet eine perfekte Mischung aus Kultur, Abendteuer und Spaß.
Ihr braucht vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten? Seht euch die vielen verschiedenen Spiele an!
Zusammen macht das Spielen immer am meisten Spaß! Hier geht es zu unseren Teamspielen.
Die Ausstattung der Pädagogenkiste ist auf Einzelpersonen ausgelegt. Pädagogen und Leitungen können zur Vorbereitung einer Unterrichtsstunde oder einer Aktivität mit Kindern oder Jugendlichen diese Kiste ausleihen. Die Pädagogenlernkiste erlaubt der/dem Pädagogen sehr schnell einen umfassenden Einblick in das Thema und die, sich darin befindende Handreichung erläutert klar und anschaulich die einzelnen Versuchsreihen. Zur Einführung und zum Abschluss des Themas sind ebenfalls wertvolle Tipps bzw. Möglichkeiten und Materialen vorgeschlagen.
Dies ist eine ideale Grundlage für Ehrenamtliche und Hauptamtliche Pädagogen in der Jugendarbeit und im Ganztagsbereich Schule, im Kindergarten oder Hort, in der gesamten schulischen und außerschulischen Jugendbildung. Diese Umweltlernkiste steht allen zur Verfügung, die mit Kindern und Jugendlichen die Umwelt erforschen wollen und sich speziell dem Thema WASSER gezielt, prägnant und umfassend nähern wollen.
Learn it – by doing it! Die Handreichung soll ermöglichen, die Bedeutsamkeit des Wassers, mit viel Spaß und Freude für sich zu entdecken. Der Ordner soll zum Forschen anregen und aufzeigen, wie und wofür wir Menschen, aber auch andere Lebewesen, das Wasser nutzen und zeigen, wo in der Natur Wasser zu entdecken ist. Der Schwerpunkt der Handreichung wurde auf eigenes Erleben und Ausprobieren gesetzt. So bieten Spiele, praktische Tätigkeiten und aufschlussreiche Experimente vielfältige Möglichkeiten für den Wissenserwerb und kreative Ideen. Klare Anleitungen erlauben eine einfache Durchführung der Experimente. In den Erklärungskästen finden die Kinder wichtige Erläuterungen zu dem Versuchsthema. Den Abschluss des Ordners bilden die Arbeitsblätter. Diese beziehen sich teilweise auf Themen aus den Experimenten oder dienen als weiterführendes Informationsmaterial zu wichtigen Gesichtspunkten des Wassers. Durch die Kombination von praktischen Tätigkeiten bzw. Experimenten mit theoretischem Wissen wird das Lernmaterial besonders lebendig.
Hier gibt es unsere großen Geräte. Egal ob Spieleanhänger, Menschenkicker oder Hüpfburg – alles perfekt um Spaß zu haben.
Bei diesem Workshop in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen kannst du mit Tablet, Handy, Kamera oder Stativ deinen Clip zu Natur, Nachhaltigkeitsthemen oder Klimaschutz drehen. Das Leitungsteam weiß, von was es spricht! Viele von ihnen waren vor einigen Jahren selbst Teilnehmer*innen und teamen jetzt in einem bewährten Leitungsteam die 6-tägige Veranstaltung. Ob du noch nie ein Video-Clip gedreht hast, oder schon Einiges weißt, bei Kamera läuft bist du genau richtig! Das Team hilft dir bei allen Fragen weiter.